Wittgensteiner Allerlei - Ulrich Becker Logo WA
  • Fantasie
    • Composing 1
    • Composing 2
    • Composing 3
    • Composing 4
    • Composing 5
    • Composing 6
    • Composing 7
  • Wittgenstein
    • Wittgenstein 1
    • Wittgenstein 2
    • Wittgenstein 3
    • Wittgenstein 4
    • Wittgenstein 5
  • Sylt
    • Impressionen 2020
    • Impressionen 2021
    • Impressionen 2022
    • Impressionen 2023
    • Impressionen 2024
    • Impressionen 2025
    • Sylt spezial
  • Allerlei
    • Allerlei 1
    • Webdesign
    • Allerlei 2
    • Allerlei 3
  • Experimente
    • Experimente 1
    • Experimente 2
    • Experimente 3
    • Experimente 4
  • Kreativität
    • Kreativität 1
    • Kreativität 2
    • Kreativität 3
    • Kreativität 4

Composing 2

Veröffentlicht in 2018

Weitere Schritte im Bereich der Fotomontage:

In meinen Anfangs- und Anfängerzeiten mit dem Bildbearbeitungsprogramm Photoshop versuchte ich oftmals aus zwei oder mehreren Landschaften eine neue Landschaft zu gestalten. Später kamen auch Gebäude, Gegenstände, Menschen und Tiere hinzu.

Da das Programm sehr komlex war und mit jeder weiteren Version neue, andere und erweiterte Bearbeitungsfunktionen hinzukamen, kaufte ich mir Videotutorials, die ich mit Ausdauer, Staunen und Begeisterung durcharbeitete, um von den Profis zu lernen.

Heute findet man bei YouTube zu jedem Thema Unmengen von Tutorials, Tricks und Tipps zur Bildbearbeitung, die ich immer noch gerne nutze. Neben meinem Photoshop-Abo habe ich auch Affinity Photo und Luninar AI als weitere Werkzeuge für meine Composings u.a. gekauft.

Man lernt niemals aus....und immer (mehr oder weniger) dazu!

Ich wollte erreichen, dass der Betrachter die einzelnen Teile erkennt und die Manipulation durchschaut, aber dann durchaus auch mal über die neue optische Wahrnehmung, die ihm sein Auge vermittelt, erstaunt, verblüfft oder auch amüsiert ist.

Deshalb verfremdete ich auch  schon mal  Schattenwurf,  Farben, Größenverhältnisse und Perspektiven skurril, absurd und irritierend.
Solche Fehler werden von mir auch heute noch durchaus bewusst als Stilmittel eingesetzt - vor allem dann, wenn eine auf diese Weise gestaltete Arbeit karikativ-ironisch gemeint ist. 

Die Beispiele aus dem Jahr 2009 sollten bitte unter dem Aspekt der absoluten Anfängerarbeiten milde beurteilt werden. Die Umsetzung hat mir damals aber schon viel Freude gemacht. Deshalb habe ich auch heute kein Problem damit, solche Ergebnisse auf meiner HP zu zeigen.

Kirche Feudingen spiegelt sich als Kirche Bad Laasphe im Weidelbacher Weiher, seitenverkehrte Spiegelungen u.a.m.
 

Schloß Wittgenstein (Bad Laasphe) verlegt an den Perftal-Stausee mit der Krokusblüte im Schloßpark Bad Berleburg

Breidenbacher Fachwerk, Forsthaus Litzelbach, Nordseewellen

Die Skulptur "Survival of the Fattest" auf der Stünzelwiese  Ein  Klassenkamerad  mit Maske wird von einem Jungen mit Fernglas beobachtet u.a.m.

Jens Gesper (Siegener Zeitung) berichtete in der Ausgabe vom Freitag (20.11.2009) unter dem Titel "Selbstgemachte Landschaften" über meine Fotomontagen.

Endlich gefunden!

 

Strandserenade

 

Komm tanz mit mir!

 

Feuer im Schloss!

Bella Vista!

Mitternacht

Albträume

Leuchtturm

Doppelt


 

Klabautermann


 

Gefangene

Pink

Wilder Ritt

Gut und Böse

Dunkle Zeiten

Die Gasse habe ich in Wernigerode/Harz fotografiert und das Originalbild ist völlig unbearbeitet.
Es lieferte aber die Idee zu dem Composing!

Müllgesellschaft

VorherNachher

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt!

(Albert Einstein)

  • HomeHome
  • KontaktKontakt
  • ImpressumImpressum
  • DatenschutzDatenschutz

Wittgensteiner Allerlei

Ulrich Becker
In der Grube 21
57334 Bad Laasphe
Tel.: 02752 - 200184
E-Mail: info@wittgensteiner-allerlei.de
Cookie Einstellungen
© 2025 Wittgensteiner Allerlei |  Letzte Aktualisierung: 23.11.2025 um 12:14